Die Realschule im Vestert in Ahaus hat mit dem Schuljahr 1996/1997 den Unterricht aufgenommen. Die neu gegründete und zunächst als „Neue Realschule der Stadt Ahaus“ geführte Schule startete mit insgesamt 83 Schülerinnen und Schüler in drei Klassen der Jahrgangsstufe fünf. Das erste Lehrerkollegium bestand aus vier Lehrpersonen.
In diesem Gebäude (heute Altbau) startete der Unterricht 1996 Die ersten Schülerinnen und Schüler der RIV
Aufgrund der vom Rat der Stadt Ahaus festgelegten Rechtsverordnung wurde ein Schuleinzugsbereich erstellt, aus dem die Schülerinnen und Schüler der folgenden Grundschulen stammen: Aabachschule Ahaus, Bernsmannskampschule Ahaus, Andreasschule Wüllen, Burgschule Ottenstein, Gottfried von Kappenbergschule Wessum, Marienschule Graes und Pestalozzischule Ahaus.
Seit dem 9. Juni 1999 führen wir den Namen „Realschule im Vestert“. Den Rückgriff auf die örtliche Heimatgeschichte, den Namen auf die Flurbezeichnung „ Im Vestert“ zurückzuführen, sahen alle vorschlagenden Gremien als sinnvoll an. Der gewählte Name steht für Offenheit in alle Richtungen und symbolisiert für uns ständige Weiterentwicklung und Veränderung. Unser Schulprogramm, das fortlaufend erweitert wird, spiegelt das wider.
Erster Spatenstich für den Neubau am 20. Mai 1998 Einweihungsfeier des Neubaus am 3.Sept. 1999 im Forum
Mit den steigenden Schülerzahlen stieg auch der weitere Bedarf an Klassenräumen. Bereits im Jahr 1999 reichten die Räumlichkeiten des Ostbaues nicht mehr aus, so dass auf Räume der benachbarten Franziskusschule ausgewichen werden mußte. Im September konnte nach der Einweihung des neuen Gebäudes der offizielle Schulbetrieb in diesem aufgenommen.werden. Jetzt standen weitere Fachräume für Physik, Chemie, Biologie, Informatik und Musik zur Verfügung und darüber hinaus eine Aula und eine vielfältig nutzbare Mediothek.
Doch bereits 2004 stieß die Kapazität der Schule durch kontinuierlich steigende Schülerzahlen erneut an ihre Grenzen. Zu Schuljahresbeginn 04/05 wurden daher die frisch renovierten und technisch verbesserten Räume des Westbaus in den Schulkomplex integriert.
Im Herbst 2006 konnte unsere junge Schule ihr zehnjähriges Bestehen feiern. Neben einem "Tag der offenen Tür" fand abends eine große Feier in der Ahauser Stadthalle mit allen ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Schule statt.
Jubiläumsfeier im Herbst 2006 Veranstaltung beim "Tag der offenen Tür" im Forum
Durch den Beschluss des Rates der Stadt Ahaus vom 25.10.2012 wird die Realschule im Vestert zum Schuljahr 2018/19 auslaufen. Ab dem Schuljahr 2013/14 wird die Neue Gesamtschule Ahaus parallel ihren Betrieb im Schulkomplex Vestert aufnehmen und sukzessive die RiV und die Franziskushauptschule ablösen.
Im September 2016 feierte die Realschule ihr 20jähriges Bestehen mit einer großen "Ehemaligen Party" im Tobit.Campus, zu der über 1000 ehemalige Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer gekommen waren, um das letzte Jubiläum der Schule bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. Zudem hatte die ganze Schule eine kurze Jubiläumsfahrt auf die Insel Borkum unternommen.
Jubiläumsfahrt nach Borkum im Juni 2016 20 Jahre RiV Ehemaligen- Party im Tobit. Campus
Im letzten Schuljahr 2017/2018 werden noch über 130 Jungen und Mädchen in 5 Klassen von 18 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Die Schule wird mit dem gesammten Jahrgang eine Abschlussfahrt nach Barcelona durchführen.
Unter dem Menüpunkt Fotos Schule können Sie einen aktuellen Einblick in unsere Schule bekommen !